Der schmucke Landgasthof «Zum Hirschen» in Villigen liegt an der Genussstrasse des Juraparks Aargau und lädt schon von der Strasse aus zum Verweilen ein. Hinter dem Herd, in der Restaurantküche, steht Nadja Schuler. Sie kocht mit Liebe zum Detail. Ihre Kochkunst ist ein Mix aus französischer und schweizerischer Küche. Sie versteht es, Modernes frech mit alten Traditionen zu vermischen. Die mehrfach ausgezeichnete Köchin hat schon an den besten Adressen gekocht. Seit 2013 verwöhnt sie Ihre Gäste im aargauischen Weindorf, wo sie auch aufgewachsen ist.
Über uns
Was über uns
geschrieben wird
An ihrer Seite steht ihr Partner Stephane Wirth, der im Service für die kompetente ländliche Herzlichkeit sorgt. Zusammen heissen Sie ihre Gäste mit viel Herzblut in ihrem gemeinsamen Restaurant willkommen. Das Restaurant ist nicht nur für Feinschmecker reserviert – Einheimische sitzen mit einem Glas Wein oder einem Bier gerne am Stammtisch und mittags kommen Handwerker und Geschäftsleute zum Essen.
Nadja Schuler
Die gebürtige Aargauerin Nadja Schuler (35 Jahre alt), aufgewachsen in Lauffohr und Villigen, erlernte ihr Handwerk zum Koch im Paul Scherrer Institut in Villigen im Restaurant OASE. Ihr Ehrgeiz und die grosse Freude an ihrem Beruf, ermöglichten ihr den Einstieg in die Junior Kochnational-mannschaft und später in die Aargauer Kochgilde, mit denen sie diverse Auszeichnungen gewann. Um ihr Knowhow zu vertiefen durch lief sie diverse Stationen, wie unter anderem:
Im Restaurant Hirschen in Villigen unter Beat Frei, Wintersaison in Arosa im Hotel Eden, Praktikum Confiserie Sprüngli, Saison in Davos im Hotel Flüela 15 Punkte, Ausbildung zum Diätkoch im UNI Spital Zürich, Privatklinik Bethanien in Zürich, Shanghai (China) an der World Expo im Schweizer Restaurant, In Lain Hotel Cadonau in Brail 17 Punkte und zu Letzt führte sie mit Stephane Wirth das Gourmet Schlössli Utenberg in Luzern.
Stephane Wirth
Der lebhafte und aufgestellte Stephane Wirth (34 Jahre alt) ist im Elsass aufgewachsen. Dort besuchte er während vier Jahren die Hotelfachschule und konnte sich so im Bereich Küche, Patisserie sowie auch Service seine Erfahrungen sammeln. Kurz darauf zog es ihn schon in die Schweiz und er trat seine erste Stelle im Restaurant Pintli in Solothurn an. Weitere Erfahrungen sammelte er unter anderem:
Im Restaurant Waldheim in Risch 15 Punkte, Neueröffnung vom Restaurant in Hagenau FR, Alpin Catering Pontresina, Shanghai (China) an der World Expo im Schweizer Restaurant und zuletzt führte er zusammen mit Nadja erfolgreich das Gourmet Schlössli Utenberg in Luzern.
Heute leben wir wenige Minuten von Villigen entfernt zusammen mit unseren beiden Kindern und zwei Katzen.